Sehr geehrte ……...
mein Name ist Bettina Oestreich und ich engagiere mich seit vielen Jahren als Vorsitzende des Schutzvebands Rupertiwinkel und seit dieser Legislatur-periode auch als Referentin Fluglärm der
Stadt Freilassing ehrenamtlich, für den Schutz vieler betroffener Freilassinger, Surheimer und auch
Ainringer Bürgerinnen und Bürger vor den Belastungen und Gefahren verursacht durch den
Salzburger Flughafen.
Ich habe sogar vor Dr. Ramsauer, dem ehemaligen Verkehrsminister, eine
Durchführungsverordnung für die Überflüge auf deutschen Hoheitsgebiet erarbeiten lassen.
Seit 2017, also seit 7 Jahren liegen die Ergebnisse des technischen Ausschusses vor, der erste
Schritte aufzeigte, um die Anzahl der Flugbewegungen über deutschem Hoheitsgebiet signifikant
zu reduzieren. Seit dem ist nichts passiert.
Der technische Aussschuss wurde gegründet, weil es nach dem Staatsvertrag zu Meinungsverschiedenheiten gekommen war und das deutsche Verkehrs-ministerium konkrete
Maßnahmen forderte. Leider hat uns die Republik Österreich seit dem immer weiter hingehalten.
Deshalb möchte ich Sie fragen, welche 2-3 Schritte Sie konkret in der nächsten Legislaturperiode
als Bundestagsabgeordneter einleiten werden, um die Bevölkerung in Ihrem Wahlkreis nachhaltig
vor den Doppelbe-lastungen und Gefahren des Flughafen Salzburg für die Zukunft zu schützen?
Ich würde mich als Vorsitzende des Schutzverbands Rupertiwinkel über eine kurze Antwort bis
zum 15.2.2025 an info@fluglaermschutz.de freuen.
Wie bereits bei den letzten Wahlen, würden wir Ihre Antwort für unsere Mitglieder auch auf unserer Homepage veröffentlichen.
Falls Sie Fragen dazu haben, beantworte ich diese gerne.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Beste Grüße
Bettina Oestreich
Vorsitzende Schutzverband Rupertiwinkel
Es folgen die Antworten der jeweiligen Direktkandidaten in der Reihenfolge des Eingangs beim Schutzverband :